SCHLAFSTÖRUNGEN HABEN VIELE GESICHTER ...


 

Geht es Ihnen auch so: Sie sinken abends müde ins Bett, doch kaum berührt Ihr Kopf das Kissen, werden Ihre Gedanken munter und halten Sie plappernd vom Schlafen ab?

 

Oder so: Nach raschem Einschlafen erwachen Sie mitten in der Nacht und können einfach nicht mehr einschlafen?

 

Oder vielleicht so: Sie wachen morgens auf und fühlen sich noch genauso müde wie am Abend zuvor, kommen kaum aus dem Bett und haben Schwierigkeiten, Ihren Tag zu meistern?

...UND NOCH NICHT EINMAL ENTSPANNUNG IST MÖGLICH


 

Sie stecken im Stress-Hamsterrad fest und können selbst in Ihrer Freizeit nicht entspannen und loslassen?

 

Sie lassen sich von außen antreiben, statt aus der inneren Ruhe heraus zu handeln?

 

Sie erleben sich nicht als Gestalter Ihres Lebens, sondern haben das Gefühl, nur noch auf das zu reagieren, was andere an Sie herantragen?

DIE FOLGEN


Ohne Entspannung kein Schlaf. Und ohne Schlaf ist alles nichts. Denn dauerhafter Schlafmangel kann gravierende Folgen haben: von Konzentrationsstörungen und Reiz-barkeit über gefährlichen Sekun-denschlaf bis hin zu Bluthochdruck, einem geschwächten Immunsy-stem, Depressionen, Diabetes, Schlaganfall und Adipositas.

Gehen Sie es an und finden Sie mit meiner Unterstützung Ihren ganz eigenen Weg, endlich wieder zu schlafen wie ein Murmeltier. 


METHODEN


Wenn Sie zu mir kommen, haben Sie wahrscheinlich schon eine Odyssee und viele Selbsthilfeversuche hinter sich. Möglicherweise haben Sie mit leichten Einschlafhilfen wie Baldrian- oder Hopfentee begonnen, sich über L-Tryptophan und Melatoningaben hin zu stärkeren Mitteln wie freiverkäuflichen Schlafmitteln vorgearbeitet. Möglicherweise waren Sie sogar bei Ihrem Hausarzt. Doch was hilft eine Behandlung der Symptome, wenn die Ursachen nicht erkannt und beseitigt werden. 

 

Und bei dieser Ursachensuche begleite ich Sie. Genaue Analyse Ihrer derzeitigen (Schlaf-)Situation, mögliche äußere Störfaktoren, mögliche innere.

 

Zuweilen ist es eine mangelnde sogenannte "Schlafhygiene", d. h. regelmäßige Schlafenszeiten, digitale Ablenkung, zu spätes Essen. Zuweilen aber ist es auch der innere Unruhegeist, der Ihnen offenbar genau dann etwas zu sagen hat, wenn Sie eigentlich die inneren Ohren am liebsten schließen wollen. Entspannungstechniken als Soforthilfsmittel, Meditation für eine gleichmütigere allgemeine Lebenseinstellung, Hypnose für das Auffinden der Ursachen und zugleich auch der Lösungen. Ihr guter Schlaf liegt mir am Herzen. Ihnen sollte er es auch tun. 

 

Wenn Sie mehr über Entspannungstechniken, Meditation und Hypnose, wie ich Sie Ihnen anbiete, erfahren möchten, klicken Sie bitte die jeweiligen Begriffe an.